Close sidebar

“Kinder brauchen Profis”: Heike Brost warnt vor dem Aus der spezialisierten Kinderkrankenpflege

In der Politik setzt sie sich für Barsbüttel ein – im Berufsleben für kranke Kinder. Heike Brost, SPD-Gemeindevertreterin und stellvertretende Pflegedienstleitung am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg, schlägt Alarm: Die spezialisierte Ausbildung zur Kinderkrankenpflege steht in Deutschland vor dem Aus – mit dramatischen Folgen für die Versorgung der Kleinsten.

Seit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020 erhalten Auszubildende unabhängig vom späteren Fachgebiet eine gemeinsame Basis. Für die Kinderkrankenpflege bedeutet das: Statt 2.800 Stunden spezialisierter Theorie und Praxis sind nur noch 120 Stunden im Kinderbereich verpflichtend – also etwa drei Wochen. Zu wenig, findet Brost. „Das reicht nicht aus, um die hochspezialisierte Pflege schwerkranker Kinder zu erlernen.“

Die SPD-Politikerin sieht darin nicht nur ein Ausbildungsproblem, sondern eine Gefahr für die Qualität der Versorgung. Noch profitieren Kinder aus Stormarn und der Region vom hohen Standard im Wilhelmstift – einem der wenigen Häuser, das weiterhin spezialisiert ausbildet. Doch die diesjährige Evaluation der Pflegeberufereform (§ 62 Pflegeberufegesetz) könnte das Aus für den eigenständigen Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bedeuten.

„Der Rückhalt in der Bevölkerung fehlt“

„Viele wissen gar nicht, dass es das Wahlrecht für den Schwerpunkt Kinderkrankenpflege innerhalb der Generalistik überhaupt gibt“, sagt Brost. Genau dieses fehlende Bewusstsein könne der spezialisierten Ausbildung zum Verhängnis werden. Auch Fachgesellschaften wie die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen Deutschlands (GKinD), die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) sowie das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit fordern daher ein Umdenken.

Brost ruft zur Unterstützung einer bundesweiten Online-Petition auf, die ursprünglich in Niedersachsen gestartet wurde, aber bundesweit unterzeichnet werden kann. „Ich habe sofort unterschrieben“, sagt sie. „Es geht nicht nur um Ausbildungsmodelle – es geht darum, ob unsere Kinder in Zukunft noch professionell und kindgerecht gepflegt werden.“

Infotag für Nachwuchskräfte am 29. April

Gleichzeitig macht sie Hoffnung: Das Wilhelmstift hat die Zahl seiner spezialisierten Ausbildungsplätze jüngst erhöht. Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte den Infotag am 29. April 2025 nicht verpassen. „Gerade für Schülerinnen und Schüler, die noch unentschlossen sind, ist das eine tolle Möglichkeit“, sagt Brost. Auch Eltern und Lehrkräfte seien eingeladen, sich zu informieren.

Weitere Infos & Links:

Infotag & Ausbildung im Wilhelmstift

Petition zum Erhalt der Kinderkrankenpflege

Hintergrund zur Pflegeberufereform (DGKJ)

www.kinderkrankenpflegeausbildung.de

  • Related Posts

    Technischer Defekt an Ölheizung: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbrand in Barsbüttel aus

    Dichte Rauchschwaden aus einem Schornstein haben am Mittwochnachmittag (24. April) einen Feuerwehreinsatz in Barsbüttel ausgelöst. Gegen 15:20 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner in der Falkenstraße eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung und setzten…

    Bereit für den Einsatz: 29 neue Ehrenamtliche verstärken Feuerwehren im Südkreis

    Auf dem Gelände von Gut Schönau in Reinbek haben am heutigen Samstag 29 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus dem Südkreis Stormarn erfolgreich ihre Grundausbildung abgeschlossen. Die Abschlussprüfung markierte für die Teilnehmenden…

    Regional

    Tödliche Gewalttat in Jenfelder Kleingartenanlage – Parzelle wird zum Tatort

    • April 20, 2025
    Tödliche Gewalttat in Jenfelder Kleingartenanlage – Parzelle wird zum Tatort

    Knisternde Flammen und ein anonymer Vorwurf! Was steckt hinter dem Flugblatt von Oststeinbek?

    • April 20, 2025
    Knisternde Flammen und ein anonymer Vorwurf! Was steckt hinter dem Flugblatt von Oststeinbek?

    Dramatischer Abend in Billstedt: Zwei medizinische Notfälle in Polizeizellen

    • April 18, 2025
    Dramatischer Abend in Billstedt: Zwei medizinische Notfälle in Polizeizellen

    Osterfeuer in Oststeinbek: Bagger statt Blaulicht – Tierschutz steht im Vordergrund

    • April 17, 2025
    Osterfeuer in Oststeinbek: Bagger statt Blaulicht – Tierschutz steht im Vordergrund

    Osterfeuer in Südstormarn: Flammende Tradition begeistert erneut die Region

    • April 16, 2025
    Osterfeuer in Südstormarn: Flammende Tradition begeistert erneut die Region

    Brutaler Messerangriff in Billstedt – Zwei Verletzte, Täter flüchtig

    • April 12, 2025
    Brutaler Messerangriff in Billstedt – Zwei Verletzte, Täter flüchtig

    Bereit für den Einsatz: 29 neue Ehrenamtliche verstärken Feuerwehren im Südkreis

    • April 12, 2025
    Bereit für den Einsatz: 29 neue Ehrenamtliche verstärken Feuerwehren im Südkreis

    Mercedes brennt auf A24 aus – Feuerwehr Glinde im Einsatz

    • April 12, 2025
    Mercedes brennt auf A24 aus – Feuerwehr Glinde im Einsatz

    “Kinder brauchen Profis”: Heike Brost warnt vor dem Aus der spezialisierten Kinderkrankenpflege

    • April 12, 2025
    “Kinder brauchen Profis”: Heike Brost warnt vor dem Aus der spezialisierten Kinderkrankenpflege

    Happy Jump startet in Jenfeld – 18 Hüpfburgen und einer neuen Attraktion

    • April 11, 2025
    Happy Jump startet in Jenfeld – 18 Hüpfburgen und einer neuen Attraktion